Frau Power und Herr Avramikas
Die Schülervertretung plant gerade eine besondere Aktion, zu der sie alle Schülerinnen und Schüler der FNR herzlich einlädt. Am Freitag, den 02.05.2025 soll ein interkulturelles Buffet veranstaltet werden.
Um diese Aktion zu einem Erfolg zu machen, ist die SV auf die Unterstützung der Elternschaft angewiesen. Es wird darum gebeten, ein typisches Gericht aus der eigenen Kultur zuzubereiten und zu spenden. Diese Speisen werden an kleinen Ständen präsentiert, die jeweils eine Nation vertreten. Die Schülervertretung (SV) organisiert die Einteilung der „Nationen-Stände“ (ca. 5 Kinder pro Stand) und stellt Pappgeschirr (Becher, Teller, Servietten) zur Verfügung. Tischdekorationen und Rezepte runden die Präsentation der Gerichte ab. Jeder Schüler erhält drei Wertmarken und kann damit 3x kostenlose Portionen nach Wahl erhalten. Danach kosten die Gerichte 0,20€/ Portion. Die SV wird einen Wertmarken-Verkauf zur Verfügung stellen.
18.02.21
Größter Beliebtheit erfreute sich auch in diesem Jahr wieder die Rosenaktion der SV zum Valentinstag. Stolze 291 Rosen bestellten die SchülerInnen der FNR, um ihren MitschülerInnen und LehrerInnen eine Freude zu bereiten. Spontan beschloss man, eine runde Summe von 300 Rosen vom örtlichen Blumenladen zu ordern, um auch den Reinigungskräften eine Rose als Würdigung ihrer Arbeit zu übergeben. Der Transport vom Blumenladen zur Schule wurde zur logistischen Herausforderung und ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfender Hände aus der SV würden unsere beiden Schülersprecher Dawid Szczuchnicak und Mia Bandulet (siehe Foto) wohl noch immer Rosen in den Klassen und Kursen verteilen.
23.12.21
Als Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit am Schulkiosk und in der Mensa erhielten die "Mensamütter" ein weihnachtliches Dankeschön von der SV.
Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor Windlichter gebastelt, Plätzchen gebacken und sogar ein Weihnachtsgedicht verfasst.
„Einige Mensamütter sind schon seit circa 15 Jahren der Schule treugeblieben, obwohl die eigenen Kinder längst nicht mehr unsere Schule besuchen. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind sehr dankbar dafür“, so der stellvertretende Schülersprecher Dawid Szczuchnicak.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.